gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2019, 12:22   #5253
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es ist m.E. Unfug.

Man wird wesentlich mehr Energie verbrauchen, um den Wasserstoff aus der Luft zu holen, als er enthält.
Natürlich ist es aktuell unwahrscheinlich, daß man die geringe Wasserstoffmenge der Luft extrahiert, da es andere, günstigere und ergiebigere Quellen gibt (allem voran Wasser). Technisch ist es aber kein Problem, siehe Linde-Verfahren.
Und was die Wirtschaftlichkeit angeht: Wir haben jetzt größere Ölreserven als in den 80-er Jahren, da damals auch viele Quellen als unwirtschaftlich galten (Tiefsee, Fracking, Ölschiefer). Nach solchen Vorgeschichten würde ich "Unfug" vielleicht vorsichtiger durch "aktuell nicht sinnvoll" ersetzen. Wer weiß, vielleicht wird in 200 Jahren notwendig sein, den aus den bis dahin ubiquitären Wasserstofftanks entweichenden wertvollen Leck-Wasserstoff aus der Atmosphäre zu recyclen, um wertvolle Trinkwasserbestände zu sparen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten