Zitat:
Zitat von ScottZhang
Weil du keine Ahnung hast findest du das nicht überzeugend was ich schreibe.
Die 340 W/m² "incomming solar radiation" in dem Diagram ist die mittlere Sonneneinstrahlung. Diese erhält man wenn man die gesamte von der Erdoberfläche aufgenommene Sonneneinstrahlung durch die Querschnittsfläche der Erde teilt.
340 W/m² Sonneneinstrahlung sind ebenfalls konkret messbar, je nach Sonnenstand.
|
Einfacher ausgedrückt sagst Du, es ist die Leistung, die auf die Querschnittsfläche der Erde trifft, richtig?
Auf die Querschnittsfläche der Erde trifft aber tatsächlich Sonnenstrahlung mit 1367 W/m².
Ups, dann lägest Du jetzt aber um den Faktor 4 falsch.
Flüchtigkeitsfehler oder Denkfehler?