gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The revenge of the IRONMOM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2019, 21:12   #1470
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.127
dr_big!!!!!!!!!!!!
HERZLICH WILLKOMMEN
hier zwischen meinen bescheidenen Zeilen

Ganz klar, ohne wenigstens halbwegs passable Technik ist spätestens nach ein paar Wallballs nichts mehr zu reißen ich glaube aber, dass meine Technik gar nicht so schlecht ist. Ich bin einfach langsam. Wenn ich übe schaffe ich relativ bequem 5-8 WB zügig, also beim Fangen in die Knie, unmittelbar wieder hoch, in einem Schwung werfen ... wenn der Akku aber leer ist ... ich werde einfach wieder weiterüben, werde Euch aber über meine Übeversuche auf dem Laufenden halten und freue mich über alle konstruktive Kritik, die ich bekommen kann!!!

Heute ... stand was Schelles auf dem Plan. Also Laufen. Für meine Winterlaufserie war es mir zu kalt, zu nass, zu (denkt Euch was aus). Okay, als ich gegen 10.30 Uhr halt zu Hause die Laufschuhe schnürte, war es auch nicht besser, die Aussicht, die warme Dusche aber gleich nach dem Lauf verfügbar zu haben, ließ mich tapfer lostraben. Es dauerte eine Weile bis die alten Gräten Betriebstemperatur hatten, dann waren sie aber einsatzfähig! Ausbeute!? Stolze fünf Stravasche Krönchen, insbesondere eines darunter, an dem ich mir in letzter Zeit bereits diverse Male die Zähne ausgebissen habe. LÄUFT!!!!! Als Cooldown noch schnell 100 Burpees in 6:45 oder so, PASST!!!!!!! Ich fürchte, der KO-Faktor nach diesem Lauf ist nur unwesentlich geringer als wäre ich nach Bramfeld gefahren, aber wurscht. Spaß gemacht hat`s

Ach ja, grundsätzlich war man sich hier ja einig, dass ich das Schlittenschieben nicht zu üben brauche, also bzw., dass das auch ohne Schlitten kein Problem ist. Die Beste Hälfte hat sich noch nicht abschließend dazu geäußert, ob sie gerne mal von mir im Auto um den Block geschoben werden möchte, also grübele ich über Alternativen... UND HATTE EINEN GEISTESBLITZ!!!!!!!!!!!!!! Selbiger ist noch nicht ganz ausgereift, aber in den nächsten Tagen werde ich Euch an meinen Bauplänen teilhaben lassen. Bekanntich ist "haben" ja besser als "brauchen". SOOOOO schwierig kann es nicht sein, sich so´n Teil selbst zu bauen. Entscheidend ist, dass das Ding auf unserer Auffahrt funktioniert, also wird das "Fahrgestell" voraussichtlich aus Autoreifen bestehen. Mit meinem Reifen, den ich hier ja regelmäßig über die Auffahrt zerre, funktioniert das grundsätzlich ja prima. Der Reifen scheint unkaputtbar, die Auffahrt hat auch noch keine bleibenden Schäden erlitten. In diesem Sinne - ich gehe dann mal meinen Bauplan basteln

Ach und noch etwas ... zu allem Überfluss bekomme ich gerade eine Mail, dass ich mich für die Spartan Race European Championships qualifiziert habe Man könnte jetzt böse sagen, dass das nicht so schwer gewesen sein kann... findet nächstes Jahr im September in Oberndorf/Tirol statt. Ich fürchte, da gibt es mir zuviel kaltes Wasser ... zwei Wochen Zeit hätte ich mich anzumelden

Euch einen schönen restlichen 1. Advent!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten