Zitat:
Zitat von schnodo
Rebecca Yen hat sich die Mühe gemacht, die Unterschiede zwischen 2-, 4- und 6-beat-kick anschaulich auszuarbeiten. Das 6-beat-kick Beispiel ist Ian Thorpe, der als guter Kicker bekannt war. Hier sieht man: Nachdem der rechte Arm eingekickt wurde, kickt das rechte Bein ihn weiter in die Streckung.
|
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, aber....
wen der Beinschlag mit dem Armzug „synchronisiert“ ist bzw. die Körperdrehung über Beinschlag bzw. einen Kick eingeleitet wird, wie soll das mit einem 4er-Beinschlag funktionieren?
Ziel sollte ja sein: Rechter Arm - linker Kick und dann wieder linker Arm - rechter Kick (oder andersrum

, ich verlier den Überblick). Bei einem 2er- oder 6er-Beinschlag habe ich pro Armzugseite eine ungerade Anzahl Beinschläge, so dass ich für jeden Armzug automatisch auch einen Wechsel der Kickseite habe. Ich hoffe, es wird klar, was ich meine. Also:
Ich beginne z.B. beim 6er-Beinschlag mit Armzug rechts - Kick links, dann kommt zwei Kicks (rechts - links), so dass ich automatisch bei Armzug links - Kick rechts lande. Beim 2er-Kick geht‘s genauso, nur dass die zwei Zwischenkicks fehlen. Nur beim 4er-Kick würde ich nach Armzug recht - Kick links über einen Kick rechts bei Armzug links - Kick links landen, was ja wenig Sinn machen würde, oder?
Vielleicht zu akademisch gedacht (aber dafür ist der Thread hier ja da, oder

). Da ich einfach schwimme und beim Sprint den Beinschlag ohne Nachdenken beschleunige, habe ich mir bisher noch wenig konkrete Gedanken dazu gemacht.
M.