gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2019, 15:41   #4853
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Wenn nicht einmal mehr eine Illusion vorhanden ist, warum sollte man dann überhaupt was ändern.

Tja mit dem Konsumverhalten von früher kann man heute kein BIP mehr aufpimpen.
Deswegen predigen ja alle: Konsum bis der Arzt kommt!!!

Die Entwicklung ist gewollt und gesteuert.
Wenn alle Menschen so sparsam leben würden wie Eltern und Grosseltern, dann würden die Banken Bargeld ohne Ende lagern.

Da man aber keine Zinsen mehr bekommt, wird die Kohle rausgeballert.

....
Es handelt sich halt im wesentlichen um ökonomische Gesetzmässigkeiten, die das Konsumverhalten der Menschen in den letzten hundert Jahren veränderten und heute prägen. Zum Beispiel: Wenn wir soviel weniger Schneider, Schuster, Polsterer, Tischler, Kürschner zählen, liegt es auch daran, dass halt die Handwerksarbeit teurer ist als ein Neukauf industrieller, kurzlebiger Massenware, mal abgesehen von der Werbung und Grundsätzlichem wie Konflikt zwischen Gewinn- und Gebrauchswertorientierung bei der Herstellung etc.

Geändert von qbz (25.11.2019 um 15:52 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten