Zitat:
Zitat von MattF
Die Zahlen sprechen halt eine ganz andere Sprache.
...
Wenn eine Generation ein sinvolleres Konsumverhalten hatte...
|
Natürlich hast Du Recht. Und natürlich hatten in der Generation auch lange nicht die meisten von sich aus ein sinnvolleres Konsumverhalten. Trotzdem sehe ich einen deutlichen Knick in meiner Generation (bzw. der um 5 -10 Jahre Älteren, also die sog. '68-ern): Ich kenn da zu viele, die bei der Erziehung ihrer Kinder der Ansicht waren, daß man da möglichst wenig erzieherisch intervenieren sollte, damit sich diese "frei entfalten können", oder gar weil "eh die Umwelt den entscheidenden Einfluß hat". Das scheint bei vielen aus der Ablehnung der eigenen Eltern zu kommen. Somit sind es zwei Generationen, bei denen oft die Weitergabe von Werten nicht geklappt hat. Über die Gründe des Versagens bei der Erziehung kann man sicher Bände füllen, aber es bleibt ein Erziehungsproblem, das man nicht immer der äußeren Manipulation anlasten kann.