gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aeropod
Thema: Aeropod
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 10:22   #75
hein
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ungefähr 20% des Luftwiderstands kommt vom Fahrrad inklusive Laufräder und aller Komponenten, der Rest kommt vom Fahrer. Nehmen wir spaßeshalber einmal an, auf den Rahmen, Lenker und Sattelstütze alleine entfallen 10% des Gesamtwiderstands.

Bei 270 Watt wären das dann 27 Watt, die auf das Rahmenset entfallen. Ist es da plausibel, dass sich zwei sehr ähnlich gebaute Aerorahmen um 10 Watt unterscheiden? Das wäre ein Drittel ihres Widerstands.
Danke für die Überschlagsrechnung. Die Reduktion des Widerstands um 1/3 ist tatsächlich eine Hausnummer, die zu groß erscheint. Einen Vergleichstest mit identischem Cockpit und identischer Sitzposition werde ich nicht durchführen können. Die Position, die ich beim Trinity fahre, lässt sich beim Avenger nur umsetzen, wenn die Ausleger unter dem Basislenker befestigt werden. Dadurch fangen wir uns aber wieder eine neue Fehlerquelle ein.

Momentan sehe ich nur die Lösung, dass wir verschiedene Effekte in der gemeinsamen Wirkung beobachten können. Wenn man genug Daten gesehen hat und auch eine Ahnung hat, wie die Daten produziert worden sind, dann wird man irgendwann ein Gefühl entwickeln, welche Änderung welchen Effekt auslösen könnte.
hein ist offline   Mit Zitat antworten