gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Solarthermie, PV (mit Einspeisung), Guerilla-PV... was baut man sich 2020 aufs Dach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2019, 17:02   #21
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das finde ich -bei den aktuellen Modulpreisen- eigentlich auch relativ viel. Ist eure Anlage schon älter (mit entsprechend höheren Anschaffungskosten)?
Ich habe mal bei meiner Frau nachgefragt. Die Kosten kommen so zustande:

Die Anlage ist ca. 5 Jahre alt. Die Investitionskosten beinhalten neben den Paneelen die Montage auf drei Dächern, Verschaltung, Gleichrichter und Anschlüsse zum Verteilerkasten, Stromzähler, etc., also Monteurs- und Elektrikerkosten. Die Paneele als CIGS sind auch etwas teurer als andere. In der Summe komme ich auf ca. 8 - 9 ct/kWh über 20 Jahre Lebensdauer geschätzt.

Dazu kommt aber für jede selbstgenutzte kWh eine Umsatzsteuer von 19 % bezogen auf den Preis, für den ich den Strom sonst kaufen würde (also auf 30 ct; "weil dem Staat Umsatzsteuer entgeht, da ich keinen Strom kaufe)- macht 6 ct. Dazu zahle ich noch Einkommenssteuer den selbstgenutzten Strom (immerhin nur auf die 13 ct/kWh Einspeisevergütung bezogen), weil dem Staat die Einkommenssteuer entgeht, die ich sonst auf die Vergütung zahlen würde - macht nochmal 4 ct. In der Summe kostet mich der Selbstgenutzte Strom also ca. 8 - 9 ct Investitionsabschreibung und rund 10 ct Steuern je kWh.

Das ganze scheint steuerlich merkwürdig für mich, aber auch laut Steuerberater nicht zu umgehen. Immerhin haben wir das Ganze so anmelden können, daß wir die Umsatzsteuer auf den Kauf zurückbekommen haben. Dafür müssen wir für die von EnBW bezahlte Einspeisevergütung die Umsatzsteuer wieder abführen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)

Geändert von Schwarzfahrer (20.11.2019 um 17:07 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten