Zitat:
Zitat von Kampfzwerg
Da gibt es ein eindeutiges "kommt drauf an".
Als kurze Zwischenfrage, warum soll komplett ohne Intensität trainiert werden?
Zur Grundlage gehört, meines Wissens nach, mehr als nur Ausdauer.
Ansonsten kommt es auch auf die Wettkampfdistanzen an. Für eine Olympische Distanz brauchts jetzt eher keine 30+ km, bzw 2h+ Läufe.
Für die Langdistanz bin ich ganz gut damit gefahren auch schon im Winter 2h, 30-35 km zu laufen.
Das Ganze langsam aufgebaut über 20 - 22 - 25,... Läufe.
Für die Mitteldistanz waren es 25 km als "langer DL".
|
Als Ergänzung auf Grund der Rückfrage. Geht um eine reine Laufvorbereitung also nicht um eine Langdistanz.
Zu Grundlage gehört auf jeden Fall deutlich mehr, allerdings sind im speziellen Fall die HM und 10er Leistung eigentlich 'zu gut' für die Marathonleistung, daher die Umfangskeule für wenige Wochen bis wieder in den 'normalen' Rhythmus mit Iv's, Fahrtspiel und TDl's zurückgegriffen werden soll, der dann auch wieder typisch aufgebaut wird mit kurzen, schnellen Einheiten hin zu längeren, spezifischeren Einheiten je näher der nächste Wettkampf kommt.
Wie siehst du es in diesem Fall?