16.11.2019, 02:23
|
#4738
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
|
Hm, Merkel scheint es an der Einsicht nicht zu mangeln:
"Immer mehr Menschen denken darüber nach, wie sie nachhaltiger einkaufen, wohnen, bauen oder verreisen können. Sie belassen es auch nicht beim Nachdenken, sondern überlegen, wie sie das kreativ mit Leben erfüllen können", sagte Kanzlerin Merkel.
Mehr Anstrengungen für den Klimaschutz
Die Kanzlerin forderte auch verstärkte weltweite Anstrengungen zum Klimaschutz. "Mit den heute bestehenden Klimazielen der Welt würde sich die Erde um drei Grad erwärmen", warnte Merkel. "Das heißt, wir sind mit unseren Zielsetzungen noch längst nicht da, wo wir hinmüssen." Die Verpflichtung der Pariser Klimaschutzkonferenz sieht vor, dass die Staaten die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius begrenzen wollen. Experten fürchten, dass es bei einer Erwärmung darüber hinaus zu gravierenden Folgen für das Leben auf der Erde kommt.
"Gewaltige Schritte" sind notwendig
Merkel hob die Verantwortung der Industrienationen hervor. Mit 20 Prozent der Weltbevölkerung verbrauchten sie 80 Prozent der Ressourcen. Die Weltgemeinschaft sei sich zwar über das Erreichen der Ziele einig und habe auch große Fortschritte bei der Umsetzung gemacht, es gebe aber noch "gewaltige Schritte" zu tun, betonte die Kanzlerin. Das kommende Jahrzehnt müsse ein "Jahrzehnt des Handelns" werden.
https://www.bundesregierung.de/breg-...ukunft-1692112
Aber warum haben wir dann kein wirksames Klimapaket und kein Tempolimit? 
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
|
|
|