gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Geht's noch?
Thema: Geht's noch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2019, 11:32   #71
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
Das Teil ist übrigens nur zwei Zentimeter kürzer.
Naja, 'Vorsicht mit die jungen Pferde!'.

Die gemessene Länge zwischen Schnittpunkt Sitzrohr-Oberrohr und Schnittpunkt Oberrohr-Steuerrohr ist nicht generell aussagekräftig, weil ja der Sitzrohrwinkel mitspielt.
Wenn der steiler ist, 'fängt diese Länge ja weiter vorne an'.
Nur: deine Sitzposition, also die Position des Sattels, ist von deinen Körpermassen abhängig, nicht vom Winkel des Sitzrohrs, es kann also, bezogen auf die Einstellung des Sattels, sein, dass du eigentlich von weiter hinten messen müsstest.
In ähnlicher Weise verhält es sich vorne.
Da wird, weils nicht möglich ist, kleine Räder tatsächlich so kurz zu bauen, wie sie proportional zur Rahmenhöhe sein müssten, ebenfalls getrikst, und zwar dadurch, dass man den Lenkwinkel flacher macht und ihn dazu nicht um den Schnittpunkt Oberrohr-Steuerrohr dreht, sondern um den Schnittpunkt Unterrohr-Steuerrohr.
Der Abstand, den du aus biomechanischen Gründen zum Lenker brauchst, ist davon aber unabhängig.

Ok, lange Nase, kurzer Sinn: der Vergleich der nackten Zahlenwerte bringt nix, daher schrieb ich oben, dasses evt. sinnvoll sein könnte, die Entscheidung auf nen Zeitpunkt zu verschieben, wenn du das neue Ding tatsächlich fahren (und dich drauf einrichten) kannst.

Was aber unterm Strich positiv ist: durch die oben beschriebenen Tricksereien mit den Zahlenwerten sind kleine Rahmen effektiv eigentlich länger als die Zahlen vermuten lassen und wenn da aufm Papier schon nur zwo Zentimeter stehn kanns durchaus sein, dass du real mehr oder weniger gleichlang bist wie auf dem alten Rahmen.
Vergleich mal den Sitzrohrwinkel, wenn du an die Daten kommtst. Ein Grad macht da Pi mal Daumen grob ca. 1cm aus und ich bin sicher, dass das kleine Cube keine 73° hat, sondern eher 72 oder noch weniger.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten