gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen Km-Umfang für LDler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2019, 11:45   #120
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Das stimmt, daher empfiehlt sich sicher mal die Methode Laufen -Gehen auszuprobieren um das Tempo wieder zu entschärfen. Gerade zu Beginn der langen Läufe. Gerne nach 10min Luferei ne einminütige Gehpause einschieben. Machte ich bisher nach der Laufpause im Herbst immer so. Was mich aber nicht vor einer Laufverletzung verschonte
dann hoffe ich mal deine Laufverletzung liegt nicht an deiner Art die langen Läufe zu gestalten.

Ich weiß nicht ob das Tempo der ausschlaggebende Faktor ist. Für mich gehört auch die Gewöhnung an längere Strecken dazu.

Also so ähnlich wie folgendes
erste Woche einen 20er
zweite Woche einen 25er
dritte Woche einen 30er

oder eben alle zwei Wochen das Schema.

Unter der Woche noch 2 10er

Lange Läufe finde ich auch im Herbst gut. Warum auch nicht. Aber vielleicht hab ich mich auch daran gewöhnt mitlerweile.
Man muss schon untescheiden zwischen Leuten die schon ein paar Jahrzehnte laufen. Triduma z.B oder Leuten die im Rahmen des Triathlon auch laufen, aber z.B vom Rad oder Schwimmen kommen.

Gehpausen finde ich, zumindest im Herbst nicht so gut. Ich hätte Bedenken immer wieder etwas auszukühlen.


Zur Eingangsfrage: hab mal gelesen man sollte mindestens die Distanz, für die man trainiert, pro Woche laufen. Eine grobe Faustformel.
  Mit Zitat antworten