Zitat:
Zitat von ironmansub10h
Das stimmt, daher empfiehlt sich sicher mal die Methode Laufen -Gehen auszuprobieren um das Tempo wieder zu entschärfen. Gerade zu Beginn der langen Läufe. Gerne nach 10min Luferei ne einminütige Gehpause einschieben. Machte ich bisher nach der Laufpause im Herbst immer so. Was mich aber nicht vor einer Laufverletzung verschonte 
|
dann hoffe ich mal deine Laufverletzung liegt nicht an deiner Art die langen Läufe zu gestalten.
Ich weiß nicht ob das Tempo der ausschlaggebende Faktor ist. Für mich gehört auch die Gewöhnung an längere Strecken dazu.
Also so ähnlich wie folgendes
erste Woche einen 20er
zweite Woche einen 25er
dritte Woche einen 30er
oder eben alle zwei Wochen das Schema.
Unter der Woche noch 2 10er
Lange Läufe finde ich auch im Herbst gut. Warum auch nicht. Aber vielleicht hab ich mich auch daran gewöhnt mitlerweile.
Man muss schon untescheiden zwischen Leuten die schon ein paar Jahrzehnte laufen. Triduma z.B oder Leuten die im Rahmen des Triathlon auch laufen, aber z.B vom Rad oder Schwimmen kommen.
Gehpausen finde ich, zumindest im Herbst nicht so gut. Ich hätte Bedenken immer wieder etwas auszukühlen.
Zur Eingangsfrage: hab mal gelesen man sollte mindestens die Distanz, für die man trainiert, pro Woche laufen. Eine grobe Faustformel.