Zitat:
Zitat von Su Bee
Sich dabei nicht minderwertig zu fühlen ist nicht immer einfach.
Vielleicht muss ich deshalb manche verrückte Dinge trotzdem tun, um mir selbst zu beweisen, dass ich noch nicht ganz am Ende bin, selbst wenn es nicht besonders klug ist.
Immer nur in Schonhaltung mag und kann ich nicht, denn irgendwie ziehe ich auch gerade daraus die Stärke mich am nächsten Tag, durch eine weitere Stunde Pest und Cholera zu quälen.
Vielleicht sollte ich ab und zu auch etwas Mitgefühl für mich aufbringen.
Und ab und zu wäre es schon sinnvoll sich auszuruhen und der Schwäche (bewusst) nachzugeben.
Das Glas ist immer noch voller als leerer und die Motivation bröckelt hauptsächlich dann, wenn mir meine Defizite mal wieder ins Gesicht schreien.
Was mir definitiv auch immer wieder hilft: die Leidenschaft fürs schwimmradellaufen!
Jetzt schnapp ich mir meine Begeisterung und Leidenschaft.
|
Vielleicht liegt die Wahrheit und das Optimum wie meistens im Leben irgendwo dazwischen.
Ich finde, du machst es toll, du meisterst die Hürden mit einer guten Mischung aus Ehrgeiz, Verbissenheit, Humor und Selbstreflektion und vor allem - du machst weiter, immer wieder, immer neu, mal mehr, mal weniger gelungen.
Und ist es nicht "normal", dass man erst durch das Auseinandersetzen mit Pest und Cholera tatsächlich lebendig wird?!
Ich wünsche dir weiterhin viel Begeisterung und Leidenschaft, neue Herausforderungen und eine Motivation, die immer wieder zurückkehrt!
Zitat:
Zitat von jannjazz
Thema Eitelkeit bin ich ja 100% bei Dir, aber wenn man ein Problem hat, sich stellt und etwas unternimmt dann braucht man es auch nicht zu verstecken, schon gar nicht, wenn die Maßeinlage das einzige Beautyproblem ist.
|
Wahrscheinlich setzt man sowieso immer schärfere Mäßstäbe bei sich selbst an als man es bei anderen tun würde. Außerdem liegt Schönheit bekanntlich im Auge des Betrachters...
Abgesehen davon: Cat Stevens!

Hach, das waren noch Zeiten (und ab und zu läuft er immer noch bei mir im Auto

)