gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Andi Böcherer - der nächste Trainer-Wechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2019, 10:32   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.832
Er sagt von sich selbst, er kenne sich mit hochintensivem Training und Ketose aus. Ich finde das durchaus interessant.

Wenn Andi gesund am Start steht, gehört er zu den besten Mittel- und Langstrecklern der Welt. Das beweisen seine zahlreichen Siege bei 70.3-Rennen, sowie seine Schlachten mit Sebastian Kienle in Frankfurt. Er kann einen "Sebi in Topform" herausfordern.

Also unverletzt an den Start. Deswegen zucke ich beim Thema hochintensive Intervalle etwas zusammen. Vielleicht führen sie erst recht zu Verletzungen, vielleicht sind sie jedoch ein hilfreiches Mittel gegen Verletzungen, die von hohen Umfängen herrühren. Es ist interessant und bin gespannt, wie es laufen wird.

Gegenüber Ketose bin ich skeptisch. Ich weiß nicht, ob das bei Andi eine Rolle spielen wird. Das Rennen in Roth war diesbezüglich eher ein Rückschlag. Wir werden sehen. Spannend ist es auf jeden Fall.

Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten