Zitat:
Zitat von captain hook
Kann mal kurz jemand der sich auskennt, wie das mit Volt und Ampere etc so sein muss, wenn man in 10min so einen Akku für 300km Laufleistung läd und was die Stromleitung dafür können muss und was das Kraftwerk liefern und so?!
|
Hier könnte Dir zm Teil geholfen werden
Für die 10 Minuten dürfte es schon mehrere 100 kW brauchen; das sind dann schon ordentliche Leistungen, die nicht aus der Haushaltssteckdose kommen, sondern eigene Trafos brauchen. Der Trick liegt in der Veröffentlichung aber nicht in der Ladeleistung an sich
(für Interessierte hier der Originalartikel); die gibt es bereits, aber sie führt normalerweise zu einer hohen Alterung (je schneller geladen, desto schädlicher für die Akkulebensdauer. Darum regelt Tesla angeblich auch die Ladeleistung mit steigender Füllung kontinuierlich runter. Die Forscher hier haben festgestellt, daß sie die Alterung durchs Laden durch spezielle Temperaturprofile (Heizen auf 60 °C für 10 Minuten, dann extrem schnelle Abkühlen) stark abmildern können. Da es nicht länger als 10 Minuten warm sein darf, ist natürlich die ladbare Energiemenge begrenzt (darum die 200 - 300 Meilen). Wenn das klappt, wäre es natürlich ein großer Schritt Richtung Alltagstauglichkeit und lange Lebensdauer (also Wirtschaftlichkeit). Das Heizen ist einfach (Heizelement in Batterie), das Abkühlen dürfte noch etwas Ingenieursschweiß kosten.