Stimmt Meik und das merke ich ja insbesondere ja auch in diesem Forum oft, in dem sich wohl mehrheitlich höchstwahrscheinlich ziemlich gebildete Leute mit einem angesehenen und gut bezahlten Job arbeiten, aufhalten.
Jedesmal freue ich mich ganz besonders, wenn jemand, den ich so einschätze wie oben beschrieben, Mitgefühl zeigt mit Leuten, die eben Hilfeistungen in Anspruch nehmen.
Von der angesprochenen Gruppe erwarte ich das aber im Grunde auch, denn je gebildeter und intelligenter man ist, desto eher denke ich, dass man zu solchen Ansichten einfach kommen muss, wenn man zusätzlich noch das Herz am rechten Fleck trägt.
Natürlich kann ich mir nicht sicher sein, dass meine Einschätzungen stimmen, aber ich kann Menschen ganz gut einschätzen auch, wenn ich nicht so arg viel von Ihnen weiß, wenigstens empfinde ich das so und bekomme das auch öfter von anderen zu hören.
Vorurteile zu haben ist ganz natürlich.
Man sollte sich nur klar sein, wie stark sie auf das Weltbild Einfluß nehmen können und auf die Sicht der Mitmenschen und es muss eine hohe Bereitschaft da sein, sein inneres Urteil oder seine Beurteilung jederzeit zu korrigieren, zu relativieren oder zu hinterfragen.
Auch ich habe mich manchesmal gewundert, wie sehr ich mich in Menschen im Positiven wie im Negativen geirrt haben dürfte.
Niemand kann wirklich sehen, was der andere tatsächlich denkt und wie er innerlich wirklich ist.
Das kann man nicht mal, wenn man jemanden meint sozusagen in und auswendig zu kennen, weil es sehr viel und sehr intensiven Kontakt gibt bzw. über viele Jahre zuvor gab.
|