Zitat:
Zitat von robaat
Vielleicht sollte ich ersteinmal offenlegen, wie ich periodisieren will.
Moritzburg 13.6.
Zwei Wochen Taperblock (ausgehend von dem, was ich in den Letzten beiden Jahren gemacht habe) ab 1.6. beginnend mit einem MTB Marathon
4 Woche SST Block ab 4.5 beinhaltet einen MTB Marathon
4 Wochen VO2max Block ab 6.4.
4 Wochen SST Block ab 9.3.
4 Wochen SST Block ab 10.2.
3 Wochen Umfangsblock (2 Wochen maximaler Umfang eine Woche Entlastung) ab 20.1.
3 Wochen VO2max Block ab 30.12.
3Wochen VO2max Block ab 9.12.
4Wochen VO2max Block ab 11.11.
Was meint ihr dazu?
|
Da ich dieses Jahr auf niedrigerem Niveau auch mehr Zeitfahrer als Triathlet war:
Ich würde vorm Tapern 2 SST Blöcke machen. Denn schnell Fahren kommt vom schnell Fahren. Ich habe viel Intervalle auf der Rolle gemacht (30/30, 1/4, 4/4, etc.) und beim KOTL (47 km) ging mir hintenraus die Kraft aus, auf kurzen Sachen war ich aber recht konkurrenzfähig. Vorher würde ich es mit "Wer nicht variiert stagniert" halten und möglichst oft wechseln. Außerdem in den Umfangswochen zusätzlich Beinkraft (squats, lunges, ...) machen. Ungefähr so:
Taperblock
SST Block
SST Block
Umfangsblock + Beinkrafttraining
VO2max Block
Umfangsblock + Beinkrafttraining
SST Block
VO2max Block
VO2max Block
Super-90 km können lang werden, nicht zu viel Fokus auf den Motor, sondern auch auf den Tank-pimpf