Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nein, es ist keine Wertung dabei. Eine Umstellung vom gewohnten Essen auf etwas anderes ist erst mal Verzicht. Ob das Neue für den Verzicht entschädigt, liegt bei der einzelnen Person und seiner Einschätzung. Ich kenne jede Menge leckere Gerichte mit und ohne Fleisch (ich denke bei letzterem allerdings nie an das Wort vegan oder vegetarisch), und jede Menge von beiden, die mir gar nicht behagen. Es gibt aber auch Sachen, für deren Beschaffung ich mir einige Mühe gebe, weil es die nur in Ungarn gibt (eher schlichte sicher nicht raffinierte Lebensmittel), und ich nicht darauf verzichten mag - für diese Sachen ist das leckerste indische oder chinesische Essen kein Ersatz.
|
Ich frag mich trotzdem ob in diesem Fall, also beim Essen, das Wort Verzicht überhaupt angebracht ist.
Dein Beispiel ist gut. Du gibtst dir MÜhe bestimmte Lebensmittel aus Ungarn zu bekommen. Das du diese Lebensmittel nicht ständig haben kannst empfindest du aber nicht als Verzicht. Vermute ich mal. Zumindest nicht als unerträglichen Verzicht. :-)
Ich frage mich immer, ob einmal die Woche Fleisch eigentlich wirklich ein unerträglicher Verzicht wäre.
Damit will ich auch sagen, man muss nicht auf alles verzichten, aber vielleicht kann man sich ja mit dem Gedanken anfreunden, nicht immer alles bekommen zu können oder haben zu wollen.
Natürlich gibt es für eigenlich nichts einen Ersatz, wenn man unbedingt genau das haben möchte.