Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich lese ständig Verzicht.
Andere Stromerzeugung bedeutet keinen Verzicht.
|
Ohne Grundlastkraftwerke und aktuell ohne gelöste Zwischenspeicherung ist mit Wind und Sonne keine Grundlastversorgung gewährleistet (außer mit französischem Atomstrom).
Zitat:
|
Andere Autos bedeuten keinen Verzicht.
|
Elektroautos mit Batterien bedeuten Verzicht auf Flexibilität und Reichweite.
Zitat:
|
Anderes Essen bedeutet keinen wesentlichen Verzicht.
|
Wesentlich ist ein subjektiver Begriff; Essen hat aber nicht nur mit Nährstoffzufuhr sondern auch mit Lebensqualität zu tun.
Zitat:
|
Anderer Zement bedeutet keinen Verzicht. (Da soll es wohl CO2 freie Alternativen geben, habe mich aber nicht im Detail informiert.)
|
Jeder Baustoff hat seine Möglichkeiten und Grenzen. Eine Umstellung ist immer auch ein Verzicht auf die positiven Eigenschaften, z.T. auch wegen eines anderen, größeren Vorteils. Aber man kann eben nicht alles mit jedem Werkstoff machen. Weniger Zement wäre trotzdem sicher sinnvoll, es wird bei Bauvorhaben oft zu wenig hinterfragt, welche Alternativen es gibt.
Ansonsten: lieber zugeben, das es bei Umstellung der Lebensweise immer auch Verzicht gibt, und aufzeigen, welche Gewinne auf der anderen Seite dem gegenüberstehen, als einfach zu beahupten , es gäbe kein Verzicht, wenn man etwas wegläßt - da fühlen sich wohl viele verarscht. Ich komme mal wieder mit dem Kinder-Beispiel: sag einem Kind, es wäre kein Verzicht, wenn er ab morgen statt einer Tüte Gummibärchen am Tag eine leckere Karotte bekommt -mal sehen, wie viele darin kein Verzicht sehen
