gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausstattung Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2008, 17:53   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Das Nox ist durchaus zu empfehlen, ich fahre es auch. Das schöne daran sind ja die Scheibenbremsen, die kosten ein paar Hundert Gramm an Gewicht, aber gerade beim Crosser möchte ich mir nicht jedes Steinchen und jede Schlammladung in die Felge verewigen. 23 mm Rennbereifung geht genauso wie die 35 mm Crossbereifung auf die FSA RD 460 (die übrigens die einzigen Scheibenbrems-Laufräder mit 130er Einbaubreite hinten sind - also Achtung beim Kauf!). Position Crosser <-> Rennrad kann man auch übern Vorbau etwas variieren, ich habe aktuell nur einen 80er Vorbau dran. Die Gabel von Nox (zumindest die Disc-only) hat einen gewaltigen Nachlauf, daher muss man sie in die Kurve regelrecht reinprügeln. Mit einiger Gewöhnung macht man das halt einfach.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten