gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2019, 17:12   #3523
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Du machst die Pointe kaputt.
Und linke Türken sind keine Türken sondern Kurden.

Gruß
N.
Weil unter anderem eben genau solche "Pointen" das Problem sind und der Punkt wo du deinen eigenen/unseren Interessen einen Bärendienst erweist. Was man an so einem kombinierten Ergebniss aus Linke (das sind die, die man ebenfalls gern mal nicht ernst nimmt und als SED Nachfolger abstempelt, die uns den düstersten Kommunismus bringen wollen) und AFD auch erkennen könnte, wäre dass viele Leute halt mit ihrer sozialen Situation unzufrieden sind. Und sehr viele denken tatsächlich durchaus darüber nach, ob man jetzt deswegen wirklich eine Partei mit solch teils sehr fragwürdigen Personen und Ansichten wählen sollte (also die AFD ), um seinen Unmut Ausdruck zu verleihen.

Wenn man als die Ostdeutschen aber so oder so über einen Kamm gescheert wird und einer von denen ist, die so oft die AFD wählen (oder früher auch schon die NPD), also generell die rechten, warum sollen sie dann noch scham oder ähnliches dabei verspüren das Kreuz wirklich dort zu setzen. Man wird ja offensichtlich ohnehin so wahrgenommen und hat ja eh keine Ruf zu verlieren.

Rechtkonservatives Denken ist kein Ostdeutsches oder Westdeutsches Problem. Wie hier ja auch schon aufgezeigt wurde, ist es nicht mal ein rein deutsches Problem. Ein Unterschied ist allerdings die religiöse Erziehung. Während sich in den den alten Bundesländern Leute mit rechtskonservativen Ansichten vllt noch eher mit einer "christlichen" demokratischen Union identifizieren können/ begnügen und man dann vllt doch nicht das ganz Extreme wählt, "fehlt" dieser Bezug hier halt und es wird in Kombination mit obigem Grund entsprechend auch eher mal diese andere Partei am rechten Rand gewählt. Da hat die CDU im Gegensatz eher noch das Pech, als Regierungspartei eben mit für die aktuelle Situation zu stehen.
  Mit Zitat antworten