gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2019, 22:31   #461
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ich wollte mit dem Zitat auch gar kein Gegenargument liefern. Ich bin da voll bei dir, fand das Zitat aber lustig. Ich glaube Joel Filliol ging es auch nur darum, dass man harte Serien wie 400er im Bad oder 1000er auf der Laufbahn nicht durch wöchentliche Abwechslung (für den Kopf) leichter macht, sondern diese einen Zyklus lang durchhält.

Ich würde nicht sagen, dass ich ein Mobilitätsproblem habe. Nach der Verletzung war ich hier natürlich sehr eingeschränkt und ich bin auch nicht von natur aus wirklich beweglich, aber ich arbeite da dran. Mobilitätsübungen die ich wöchentlich mache sind:
Couch Stretch
Dehnen des Fußgelenks in beide Richtungen
Im Schneidersitz mit geradem Rücken und nach oben gestreckten Armen in der Wirbelsäule nach links und rechts drehen
Im vierfüßler Stand den Kopf unter einen Stuhl halten und die beiden Ellenbogen auf dem Stuhl aufsetzen. Dann die Brust in Richtung Boden drücken und die Hände zum Schulterblatt führen
Auf dem Boden auf den Beinen sitzend (Oberschenkel auf Unterschenkel) nach hinten lehnen um den Oberschenkel zu dehnen (geht aktuell nicht wegen der Spannung im Po)
Dann die Übungen aus der Krankengymnastik (3 Dehnungen für den Po und hinteren Oberschenkel sowie Bewegungs/lockerungsübungen für die Wirbelsäule, Becken und das Kreuzbein)
Nacken zur Seite und nach vorne
Im Türrahmen einen Arm nach oben strecken, am Türrahmen fixieren und nach vorne treten. Dehnt dann die Brust und Schulter.

Das mache ich nicht alles täglich, aber alles mindestens 3 mal die Woche. Die Rückenspezifischen Dinge auch öfter. Abgesehen von den Rückenübungen, habe ich das alles aber auch schon vor der Verletzung gemacht. Das meiste eigentlich seit Jahren. 2 der Rückenübungen (eine fürs Becken und das dehnen der hinteren Oberschenkelkette) habe ich früher schon gemacht. In gesund Zeiten konnte ich im stehen bei gestreckten Beinen mit meinem Handrücken den Boden berühren. Aktuell fehlen noch ~ 10 cm zwischen Boden und Fingerspitzen. Es fühlt sich aber nicht nach einer Dehnung an, sondern ist einfach nur unangenehm im Bereich der Lendenwirbelsäule.

Ich schreibe da nur wenig zu, weil ich meine Routinen schon so lange drin habe und ich sie dann schon mal im alten Block oder hier vor Jahren genannt hatte. Falls aber noch jemand einen guten Tipp, gerne her damit

Edit: Aber gut, dass du es ansprichst. Ich selbst denke, wie man hier gesehen hat, einfach nicht an jedes Thema. Und ich bin für Anregungen jeglicher Art offen.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil

Geändert von Acula (28.10.2019 um 22:50 Uhr).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten