gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Kurbel- Kette springt runter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2019, 14:39   #21
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Sieht so aus, als wäre das umwerferleitblech nicht parallel zu den kettenblättern ausgerichtet.
- das hintere Ende gehört weiter nach außen gedreht bis die Position passt, dann musst Du den inneren und äußeren Anschlag des umwerfers nochmals exakt einstellen und auch die Zugspannung.
Hm, auf den Fotos sieht der Umwerfer echt ziemlich schief aus. Im Original eigentlich nicht, aber ich versuche trotzdem später, wie es ist, wenn ich hinten ein bisschen mehr nach außen drehe.

Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Haben die Kettenblätter wirklich 50 und 36 Zähne? Auf den Fotos sieht die Differenz größer aus.
Ja sind 50/36

Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Der Umwerfer ist zu hoch.
Eher nicht, geht gerade so am Kettenblatt vorbei beim Runterschalter. Tiefer bliebe er hängen.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nö.

Zwo Punkte: es sieht von oben so aus (gut, der Umwerfer ist drüber), als könne die Kurbel (das kleine KB) locker 5mm-10mm weiter nach innen, auf gutdeutsch: die Tretlagerwelle ist zu lang.
Der zwote Punkt wurde schon angesprochen: Umwerferschlitten sollte parallel zu den KBern stehn, guckt aber hinten nach innen.

Ich würde erstmal den Umwerfer parallel ausrichten.

Generell ist die Kettenlinie beim 26-Zöller mehr Drama als bei 28", weil der Abstand zwischen Ritzel und KB ja kürzer ist und sich dadurch der Schräglauf-Winkel schnell drastisch vergrössert. Da ists gut, entweder ne Kurbel zu nehmen, deren Hersteller nicht gross mit der Kettenlinie rumspielt oder wie du ne Sugino (oder andre Marke), bei der man die Tretlagerwellenlänge variieren kann (die Geschichte ist ja aber seit nach Vierkant passée).
Tretlagerwelle musste ich erst mal googeln , Das Innenlager steht so ca. 2mm über, und zwischen Kurbelarm und dem, was ich denke die Tretlagerwelle ist, sind ca. 5mm Raum. Und ja auch, der Kettenabstand zwischen Kurbel und Ritzeln ist recht kurz.
Ich hab nochmal Fotos gemacht. Was das bedeutet, bzw. Du mit Vierkant passe meinst, weiß ich leider nicht . Kann man ein anderes Innenlager einbauen, oder diese Tretlagerwelle tauschen oder...?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20191028_142457_compress54_resize_73.jpg (204,8 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191028_142639_compress50_resize_48.jpg (209,3 KB, 73x aufgerufen)
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten