gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2019, 10:03   #3469
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.481
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

Nun war "Die Linke" für den thüringischen Wähler keine unbekannte Regierungspartei und 70 Prozent (lt. infratest / Dimap in der Tagesschau) halten Bodo Ramelow für einen guten Ministerpräsidenten.
Man kann Die Linke durchaus als eine etablierte Partei sehen. Echten Linken ist Die Linke ja auch nicht links genug. Dann wäre das Wahlergebnis durchaus halb so schlimm. Ist die Linke etabliert, würde sie dem kleinen Wähler letztendlich aber auch nichts bringen.

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Dann hätten wir noch 23,4 Prozent Protestwähler die aus Protest um des Protestes willen eine Partei wählten, die ohne Koalitionspartner wenig bis absolut nichts zur Beseitigung von Unzufriedenheit bieten kann ...(außer der kindischen Genugtuung es den anderen mal so richtig gezeigt zu haben).

Gruß
N.
Möglicherweise haben viele AfD Wähler die AfD gewählt in der Hoffnung, dass sie stärkste Partei wird. Dann würde manches anders aussehen. Dieser Wunsch ist ja so unrealistisch leider gar nicht mehr. Ganz davon abgesehen glauben scheinbar AfD Wähler in Mehrheit wirklich, dass die Partei den Abgehängten hilft.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten