gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Kurbel- Kette springt runter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2019, 18:06   #12
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Liebe Schrauber, Werkler und sonstige Fachkundige,

Ich habe an meinem Cervelo One von anno 200x die alte 105-er 52/39 Kurbel gegen eine neue Sugino Zephyr 50/36 ausgetauscht. Innenlager 4 kant habe ich gelassen. Leider springt mir nun die Kette immer wieder beim runterschalten zwischen Kettenblätter und Rahmen. Woran könnte das liegen? Kann das sein dass die neue Kurbel mit den 105 er Kompnenten nicht kompatibel ist? Habt ihr Ideen woran das liegen könnte und was ich ausprobieren könnte?

Ist das diese Sugino Kurbel, die man wahlweise als 2fach oder 3fach Kurbel benutzen konnte - wo man also optional ein drittes kleinstes Kettenblatt montieren konnte? Schau mal nach, ob auf der Innenseite des Spiders noch zusätzliche Gewindelöcher für ein drittes Kettenblatt sind. Ich habe so eine Kurbel mit Octalinkaufnahme, da hat der Wechsel von einer Shimanokurbel mit 2fach problemlos funktioniert. Wenn Du schreibst, dass die Kette sehr schräg steht, dann kann ich mir vorstellen, dass entweder das Shimano 4kant Innenlager nicht kompatibel ist und die Kurbel zu weit außen steht und die Innenlagerachse also zu lang ist, oder vielleicht lässt sich die Kurbel noch weiter Richtung Rahmen aufziehen. Hast Du die Kurbelbefestigungsschraube so fest angezogen, dass wirklich nichts mehr ging?
Du kannst auch einmal mit der Schublehre nachmessen, ob der rechte und der linke Kurbelarm den gleichen Abstand zu den Kettenstreben haben - sollte so sein, sofern der Hinterbau des Rahmens symmetrisch ist.

Geändert von bergflohtri (27.10.2019 um 18:19 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten