Zitat:
Zitat von chrishelmi
Also beim Schwimmen und Radfahren (im Triathlon)gibt es kein Problem mit der Materialschlacht, nur beim Laufen sollte man es so puristisch wie möglich halten. Interessant.....
|
Die Problematik gibt es natürlich genauso beim Schwimmen und Radfahren. Und da halte ich sie für relativ gut gelöst: beim Schwimmen ist der Auftrieb des Neoprenanzuges über eine maximale Materialdicke gut reglementiert und es ist ohne weiteres möglich mit einem 5 Jahre alten 400,-€ Neoprenanzug als erster aus dem Wasser zu kommen, was die Anschaffungskosten stark relativiert.
Ähnliches gilt auch beim Radfahren: Für wenig über 1000€ bekommt man ein gebrauchtes Zeitfahrrad, mit dem man ohne weiteres Hawaii gewinnen kann und das man bei guter Pflege weitere 5-10 Jahre fahren kann.
Die aktuell aufgerufenen Laufschuhpreise mögen im Vergleich zu einem Neoprenanzug oder einem Zeitfahrrad vergleichsweise moderat wirken, wenn man aber deren geringe Haltbarkeit mitberücksichtigt und die Kosten pro Stunde Sportausübung beim Schwimm- und Radequipment in direkte Beziehung zu den Laufschuhen setzt, wird man leicht zu dem Schluss kommen, dass das Laufen (langfristig betrachtet) signifikant und spürbar teurer wird.