gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dauerbaustelle Knie (und Psyche)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2019, 10:52   #26
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Was ich noch dazu beitragn kann, mein privater Kraftraum hat sich in den letzten 9 Monaten um einige kleine Gimmicks zum trainierne der kniestabilisierenden Muskulatur erweitert. Also Minibänder, Wackelbrett, usw. Vom klassischen Kniebeugen machen bin ich erst mal weg. Da macht meine BZ nicht mit. Und meine Muskulatur rechts auch noch nicht. Mache hierfür WallSits oder Spanish Squats. Auch die klassischen Beinstrekcerübung am Gerät habe ich lange nicht gemacht. Und jetzt gehts wieder aber nur mit sehr geringem Gewicht und dafür WH von 50 und mehr. Wie HaFu schon schrieb , Geduld und Geduld das wird wieder. Und abfinden das es vielleicht nimmer so schnell geht. Ich komme aus dem Ultratrailbereich, bin letztes Jahr zug Ultras recht weit vorne gelaufen , vor einem Jahr genau noch 122km durch den Dschungel in Thailand und kann nachvollziehen das es schwer fällt. Nun ist mein Hauptziel überhaupt wieder laufen zu dürfen und zu können.
Es braucht Geduld, Geduld, Geduld,... und noch mehr Geduld.

Ich habe nach einem Meniskusanriss auf klassischen Heilungsprozess gesetzt, d.h. keine Spritzen, keine OP, sondern nur Physio und es hat funktioniert. Hat aber auch über ein Jahr gedauert, bis ich wieder 100 KM Rad am Stück gefahren bin. Beim Laufen habe ich zweieinhalb Jahre später noch wahrgenommen, dass in dem Knie etwas "anders" ist.
  Mit Zitat antworten