Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Ich bezweifle das an unis neutral gelehrt wird. Ich kenne viele ökotrophologen, das ist ein graus.
Deshalb hab ich mir ja auch abgewöhnt über sowas zu diskutieren, macht einfach keinen sinn.
Andere frage: gibts studien die belegen, dass tierische ernährung gesünder ist als pflanzliche? Es wird ja immer so getan, als wäre unsere „western standard“ ernährung per se gesund, was ich bezweifle. Denn die völker, die am längsten leben sind alle eher pflanzenbasiert unterwegs.
Und ehe ich der milch und fleischlobby glaube, da glaube ich doch eher dr.greger.
Thema ist jetzt hier für mich beendet. Hab interessanteres zu tun.
|
Klar Unis sind gekauft, glauben wir lieber einem Youtuber
Davon abgesehen, tut niemand so als wäre die “western diet“ gesund. Und da du mich ja ansprichst, habe ich auch nicht behauptet, dass a gesünder ist als b. Beides hängt in meinen Augen von der Lebensmittelauswahl ab. Eine Ernährung mit ~ 500 g unverarbeitetem Fleisch kann man schwer als ungesund einstufen. Das gibt die aktuelle Studienlage einfach nicht her. Der Großteil der kanzerogenität von Fleisch entsteht während falscher Zaubereitung. In der Regel durch Rauch, brennende Fette (Fleischsaft im Grill), zu viel Hitze oder zu langes braten. Ähnlich auch wie es bei Acrylamid in pflanzlichen Lebensmitteln der Fall ist.
Warum sollten Unis auch nicht frei lehren? Zweifelst du dann auch deren Studien an? Welche Studoen bleiben überhaupt noch, wenn du sowohl Unis als auch die Industrie ausschließt? Das dürften sehr wenige sein.
Aber was weiß ich schon mit meinen 4 Jahren Studium...