Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BananeToWin  Ich hoffe, dass die Schuhe bald verboten werden.  Auch wenn sie tatsächlich nicht so überlegen sind wie es aktuell den Anschein hat,  ich finde die Entwicklung nicht gut.  Der Schuh von Kipchoge bei der 1:59 Challenge hat schon rein optisch nichts mehr mit einem Laufschuh zu tun.  In anderen Sportarten gibt es zig Beispiele, wo Innovationen den Erfindern eine gewisse Zeit Vorteile verschafft haben und schließlich verboten wurden.  Glückwunsch an Nike zu diesem Projekt, aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein wahres Meisterstück, mit dem sie sehr sehr gut verdient haben dürften.  Aber man muss jetzt mal Grenzen setzten, sonst ist das irgendwann nicht mehr dieser puristische, einfache, natürlich Sport, von dem alle Läufer immer so schwärmen.  Und das fände ich schade.  Materialschlacht haben wir Triathleten eh schon genug am Hals.
 | 
	
 Ich finde deinen Ansatz ja im Ursprung gut. Halte ihn jedoch für sehr unrealistisch. Die Einwände/Fragestellung von Hafu bringen es bzgl Laufschuhen sehr gut auf den Punkt. Wie würde Dein Gedankenspiel z. B.  im Radbereich weiter gehen? Dort ist ja bspw ein Laufradsatz schneller als der andere und die Scheibe ggf nochmal. Willst Du das auch alles verbieten?