gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2019, 15:18   #1267
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
...
Das scheint wohl sein Problem gewesen zu sein.
Das war meiner Meinung nach nicht sein Problem, sondern daswirkit auf mich eher wie eine Ausrede, die er für sich selbst gefunden hat, um sich mit tiefergehenden Ursachen des (für ihn und seine Vorergebnisse) schlechten Hawaiiresultats nicht auseinandersetzen zu müssen.

Jeder, der den Livestream am Samstag verfolgt hat, konnte z.B. beobachten wie viele Flaschen Frodeno an diversen Verpflegungsstationen verpasst hat. Das passiert eben, aber man darf während eine Langdistanz nie so trocken laufen, dass man vom Nachschub an einer einzigen Verpflegungsstation abhängig ist. Wenn das passiert, dann muss man auch mal bei einer Verpflegungsstation abbremsen, um sicher Flaschen zu erhalten.

Und wenn er wirklich die letzte Verpflegungsstation beim Radfahren komplett verpasst hat und mit Durst in T2 gekommen ist (ist mir auch schon passiert): wie blöd kann man dann sein, an der ersten Lauf-Verpflegungstation vorbei zu rennen (und trotz Durst nichts zu nehmen!), nur weil Sebi ein hohes Anfangstempo eingeschlagen hat? Jemand, der seit 8 Jahren Langdistanzen macht, schon oft genug eingebrochen ist und ungefähr genauso lang als Profi aktiv ist, kann mit solchen Ausreden nur noch die naivsten seiner Fans beruhigen.

AnfangJahres hat sein Sponsor Gatorade übrigens schon Schweißanalysen mit ihm gemacht und klare Empfehlungen daraus abgeleitet hat, welche Mineralien er im Wettkampf ersetzen muss. Darüber hat Sanders damals selbst gevloggt. Scheint alles wieder vergessen worden zu sein.

Bei einem jungen Langdistanzrookie wie z.B. Baekkegard (der mit nur 23 Jahren und defekter Schaltung beim Radfahren trotzdem noch 10 Plätze vor Sanders gelandet und den Marathon mehr als 20 Minuten schneller gelaufen ist), würde ich einige der von Sanders genannten Ausreden evt. noch gelten lassen und als plausibel einstufen, aber bei jemandem mit dem Erfahrungshorizont von Sanders ist es nur larmoyantes Mimimi (und der Versuch eine echte selbstkritische Trainings-, Renn- und Leistungsanalyse zu vermeiden)!

Geändert von Hafu (21.10.2019 um 19:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten