Zitat:
Zitat von jürsche
Exakt meine Meinung. Ich kenne beide Sportarten von innen und muss leider sagen, nicht umsonst sind beide in ihrer gemäßigten Form (Fitnessstudio zwecks Figurverbesserung dort und gesundheitsorientierter Ausdauersport hier) weithin akzeptiert und in ihrer Extremform (Hardcore-BB dort und Bestzeitenjagd im Ironman hier) als Ansammlung von Spinnern und Freaks verschrien. Die Unterschiede sind tatsächlich rein optisch - wenngleich die Kombination Mega-getunetes Wettkampfrad-Aerohelm-Stützstrümpfe-quietschbunter Einteiler beim Otto-Normalverbraucher nur befremdliches Kopfschütteln auslösen dürfte
Also ruhig mal das eigene Verhältnis zum Spocht überdenken und mal die selbstkritische Frage an sich selber richten, ob hier nicht ein Esel den anderen Langohr nennt. Nix für ungut! 
|
Irgendwie seid ihr mit Eurem Verständnis gerade päpstlicher als der Papst.
Eine Ausdauerleistung, die von einer Vielzahl von Athleten durchaus ohne chemische Zusatzstoffe erreicht werden kann zu vergleichen mit einer Sportart, die ein völlig krankes Körperbild hat, welches auch nur unter
massivstem Einsatz chemischer Kampstoffe umgesetzt werden kann, ist eine Art von Verständnis, dass die Welt wirklich nicht braucht. (Meiner Meinung nach)
Abgesehen davon, dass bei Athleten beider Seiten durchaus Therapiebedarf vorhanden sein kann.