gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nike Vapourfly 4% / Next Percent
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2019, 10:05   #485
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
...Mich würde es also nicht wundern wenn dieser Schuh ebenfalls verboten wird bzw wundert es mich etwas das er überhaupt zugelassen wurde.
Die Schuhe sind jetzt seit drei Jahren auf dem Markt und grundsätzlich ist es seit 50 Jahren, seit die ersten Laufschuhe mit dämpfender geschäumter Sohle das Bestreben aller Schuhhersteller, einen Teil der Aufprallenergie in Vortriebsenergie umzusetzen.

Eigentlich jede neue Schuhgeneration hat dieses Versprechen als Marketingaussage mit auf den Weg bekommen. Carboninlays im Sohlenaufbau sind auch nichts Neues, sondern ebenfalls seit 25 Jahren bekannt.

Wenn man also den Nike Vaporfly 4% oder Next% oder den neuen Kipchoge-Schuh verbieten wollte, was soll man dann eigentlich genau verbieten? die Carbon Inlays? Die spezielle Form der Nike-Sohle? Den React-Schaum?

Und was macht man dann mit den Schuhen anderer Hersteller, die im Prinzip genau dasselbe versprechen, nur in der Praxis nicht halten können? Hoka Carbon X, Adidas Boost?

(Abgesehen davon ist die IAAF in der Spitze ein ziemlich korrupter Haufen und Nike als mittlerweile mit Abstand größter und finanzkräftigster Sportartikelhersteller im IAAF-Einflussbereich wird Mittel und Wege finden, dass ihr aktuell größter Gewinnbringer nicht mal so eben verboten wird, sei es durch Lobbyarbeit, sei es durch gezielte Beeinfussung von Entscheidgunsträgern. Noch nie ist es einem Schuhhersteller gelungen, Laufschuhe für derartige Verkaufspreise in solchen Stückzahlen in den Markt zu bringen. Man muss bei jedem x-beliebigen Volkslauf oder Citymarathon mal den Läufern auf die Füße schauen)
  Mit Zitat antworten