gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2019 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2019, 19:59   #1036
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
...
Eine Ryf in Topform hätte sie aber wohl nicht schlagen können, von daher hatte sie schon etwas Glück.
...
Würde ich nicht drauf wetten. Anne Haug konnte am Samstag deutlich unter ihrem Leistungsvermögen Radfahren, weil ihr das Schwimmen so exzellent gelungen ist, dass sie beim Radfahren nicht mehr agieren (im Sinne von agressiver Führungsarbeit) musste, weil sie wusste, dass sie die mit Abstand schnellste Läuferin in ihrer Gruppe ist.

Mit einer Ryf in guter Radverfassung, wäre die nach dem Schwimmen entstandene Gruppe von Haug und Ryf auf der Radstrecke, angeführt von Ryf, deutlich schneller unterwegs gewesen, so dass v.a. die schwächeren Schwimmerinnen Philipp, Jackson und Bleymehl die Leidtragenden gewesen wären, weil sie nie und nimmer mehr die Haug-Ryf-Crowley-Gruppe erreicht hätten.
Den Anstieg nach Hawi wäre Haug zweifellos genauso schnell oder sogar schneller als Ryf hinaufgefahren, denn da kommt ihr ihr geringes Körpergewicht entgegen und Ryf wäre Haug mutmaßlich allenfalls auf den letzten 30km im Drückerstück los geworden, ähnlich wie sich Frodeno dort von Brownlee und O'Donell getrennt hat, nur mit dem Unterschied, dass die drei oder vier Minuten, die Frodeno dort rausgefahren hat, für den Superläufer Frodeno schon rennentscheidend waren, wären drei bis vier Minuten Vorsprung von Ryf, die in Bestform eine 2:57-Läuferin ist, auf eine 2:50-Läuferin wie Haug in der Regel zu wenig sind.
  Mit Zitat antworten