gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2019, 17:31   #503
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Topa Beitrag anzeigen
Das Windschatten beim Radfahren was bringt, weiß ich. Ich frage mich halt nur, ob es beim laufen genauso ist.
Deshalb frage ich ja, kann es mir nicht vorstellen, dass wenn ich hinter einem her renne, plötzlich mein Puls sich verändert, weil ich in seinem Windschatten laufe. ...
Natürlich bringt das etwas. Es gibt wohl keinen aktuellen Weltrekord auf der Bahn, der ohne organisierten (oder manchmal auch aus der Rennsituation sich ergebenden) Windschatten zustande gekommen ist.

Man darf nicht vergessen, dass beim Laufen die Geschwindigket zwar geringer ist, aber man dafür auch nicht, wie beim Radfahren die Position aerodynamischer gestalten kann. Fahr mal mit dem Rennrad 21 km/h in unterlenkerposition, messe die Watt und richte dich dann komplett auf wie ein Läufer und fahr freihändig 21 km/h und beobachte dabei die Watt. Selbst da bekommt man schon ein Gefühl, dass Aerodynamik auch beim Laufen nicht komplett unwichtig ist. Ebenso wie beim Vergleich Bahntraining Gruppe gegenüber Bahntraining allein, wobei da die wenigsten hier in der Lage wären auch nur für einen einzigen 800er das Kipchoge-Tempo vom Samstag einzuschlagen.
  Mit Zitat antworten