Zitat:
Zitat von chris.fall
ich glaube, dass das leider ein Trugschluss ist.
|
Will ich nicht ausschließen. Mußte es aber glücklicherweise nie ausprobieren.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Meinen Großen habe ich immer auf so einem Trailerbike herum gefahren. Irgendwann hat sich das - ähnlich wie bei deinem Bekannten - auch so labil angefühlt. Das Kind war eingeschlafen(!) und kurz davor, vom Sitz zu fallen. Seitdem bin ich nicht mehr so ein Fan davon, ein Kind hinten, wo ich es nicht sehen kann zu transportieren.
|
Dann bin ich vermutlich ein grausamer Rabenvater. Meiner saß auch ein-2 Jahre auf dem Nachläufer (Trailerbike). Da es so toll war, zu gucken (viel schöner als auf einem Tandem, wo ihm mein Rücken zu nahe war, darum wurde es ein Trailerbike), vergaß er öfter zu treten, und ließ auch mal den Lenker los. An einer Kreuzung, wo wir länger warten mußten, fuhr ich schließlich schwungvoll rüber, und merkte erst danach, daß es sich so leicht anfühlt, aber nicht schiebt. Der Kleine hat alles losgelassen, und merkte nicht, daß ich losfahre. Ensprechend saß er auf der anderen Seite der Kreuzung verdattert auf dem Hosenboden.

Und er durfte sich statt Mitleid eine Predigt anhören, daß er gefälligst den Lenker nicht loslassen soll (hat er auch nie wieder, und wir fuhren noch länger mit dem Gerät rum, bis er sein Kettwiesel bekam).
Zitat:
Zitat von chris.fall
Der oben verlinkte Sitz hat sich allerdings ohnehin bald erledigt, da er nur für Kinder bis 15kg zugelassen ist. ...Bei dem Sitz bin ich echt ein wenig am hadern: Darf man den überhaupt guten Gewissens verkaufen, wenn man selber Bedenken bekommen hat, ihn zu benutzen?
|
Ich finde, Gewicht ist weniger ein Kriterium, als daß man übers Kind gut schauen kann - was bei Deiner Größe wohl kein Problem ist, bei mir schon

. Aber natürlich darf man es verkaufen, es gibt jede Menge Menschen wie mich, die sowas gerne hätten, und weniger Bedenken haben. Gönn's denen doch.