Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ja, dafür lassen sich Anhaltspunkte finden. Bei Sebastian beispielsweise das Rennen in Samorin. Es wäre interessant, mal die Wattzahlen zu sehen, um diesen Eindruck zu stützen oder zu verwerfen.
Ich bin nicht sicher, ob Sebastian tatsächlich im Laufen schneller geworden ist, oder ob hier einfach das wattbasierte Pacing sowie die aktuellen Entwicklungen im Laufschuhbereich zum Tragen kamen. Auf Hawaii hatte Sebastian dieses Jahr jedenfalls die gleiche Laufzeit wie bereits im Jahr 2016 unter Lubos Bilek.
|
Ich finde es auch interessant, dass die Wunschvorstellungen Sebis bezüglich des Laufens nicht aufgegangen sind. Alles was man von seiner Strategie mitbekommen hat, zielte in meinen Augen darauf, die letzten 10 Kilometer nicht mehr so krass einzubrechen; Fettstoffwechseltraining auf nüchternen Magen*, einen 30-Kilometer Lauf, den er wohl noch nie in einer Vorbereitung gelaufen ist, dass veränderte Pacing auf dem Rad und auch beim Laufen...trotzdem ist er wieder eingegangen. Vielleicht ist seine frühere Taktik, auf der ersten Hälfte beim Marathon schon alles rauszublasen, für ihn doch besser?
*da würde mich sowieso mal die Meinung der Trainingsexperten interessieren, welchen Sinn macht es, einen LD-Athleten mit den Trainingskilometern von Sebi morgens Rolle fahren zu lassen um den Fettstoffwechsel zu verbessern..?