gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2019, 13:48   #3921
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.474
Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen
In Anbetracht der heute so radikal geführten Klimadiskussion im Vgl.mit der Atomenergie-Hysterie fallen mir besonders zwei Dinge auf. Auch damals gab es einen wissenschaftlichen Konsens, Atomkraft sei nicht mehr vertretbar und man müsse grundsätzlich weg davon.

Von welchen Wissenschaftlern sprichst du?

Ich sehe da absolut keine Vergleichbarkeit.

Es war ein gesellschaftlicher Konsens durch die Eindrücke von Fukushima die der Atomkraft in Deutschland den Gar aus gemacht haben.

Einen wissenschaftlichen Konsens kann und konnte ich hier absolut nicht erkennen.

Atomkraftwerke konnen für Wissenschaftler und Ingenieure sicher gebaut werden. Sicherheit bedeutet aber nicht, dass nie was passiert. Genauso wenig wie Autos sicher sind oder Haushaltsleitern.

Die Frage der Sicherheit ist eine Abwägungsfrage und kann gar nicht wissenschaftlich geklärt werden.


Der Anstieg der Temperatur auf unserem Planeten dagegen, aufgrund Ausstoss von CO2 ist dagegen wissenschaftlich gesichert, nach allen Modellen.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten