Puuuhh ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll und wen ich zuerst zitieren soll. Daher probiere ich es einfach mal oberflächlich anzureissen und möchte nur ein Paar Fragen in den Raum stellen. Wenn wir davon ausgehen, dass terroristische Organisationen terroristische Organisationen sind, egal welchen Hintergrund sie haben.
Möchte ich an die Deutsch-Polnische Grenze 100.000 IS-Kämpfer schicken, diese sollen dann vom NATO-Verbündeten USA bewaffnet werden. Wie wäre euer Sicherheitsgefühl? Klar ist das ein drastischer Vergleich der überall hinkt, aber so ergeht es doch der Türkei gerade an Ihrer eigenen Grenze. Eine terroristische Organisation Namens YPG, ist bewaffnet (bewaffnet auch durch die deutsche Regierung) und kontrolliert riesen Gebiete direkt im Nachbarland...
Es ist absolut OK, wenn die Amis über den kompletten Ozean in den nahen Osten kommen und dort morden und raubschatzen. Aber wenn der Erdogan seine Grenze stabilisieren will, drehen alle am Rad.
Krieg ist Scheisse, ich möchte nicht falsch verstanden werden. Diese Offensive ist nicht richtig, aber nachvollziehbar.
Zu den festnahmen in der Türkei, nur ein kleiner wieder drastischer Vergleich.
Wenn ich mich mit einem IS-Schild in Hannover vor dem Bahnhof stelle und für den IS-demonstriere, was glaubt ihr wie lange dauert es bis man mich festnimmt?
Das würde auch passieren wenn ich Journalist wäre und offen bekunde Mitglied einer Terror Organisation zu sein.
Wenn nun Deutsch-Kurden die offensichtlich Mitglieder der PKK/YPG sind in der Türkei festgenommen werden, muss sich die Türkei anhören nicht demokratisch zu sein.
|