gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2019, 22:40   #3895
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.231
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Mißverständlich, gebe ich zu. Bei Wüste dachte ich aber z.B. zuerst an die Urbarmachung der Wüste Negev in Israel - dank modernster Landwirtschaft. Am Polarkreis sind Städte wie Archangelsk auch nur dank moderner Technik möglich, nicht als archaische Kultur. Die Holländer haben auch mit viel Fleiß ihr Land vom Meer abgerungen. Zwar gibt es auch die alten Zivilisationen in solchen Gegenden, aber erst die moderne Technik hat diese Gebiete für mehr Menschen und höhere Lebensqualität erreichbar gemacht.
Ich finde die Argumentation im Vergleich zu anderem, wo Dir sehr viel an gründlicher Untersuchung der Zusammenhänge gelegen zu sein scheint, schon sehr wenig stichhaltig und überzeugend. Es wundert mich, dass Du daran glaubst. Die genannten Städte und Regionen in solchen unwirtlichen Gegenden sind alle in einen globalen Güterverkehr incl. aller Nahrungsmittel eingebunden und in Versorgungszusammenhänge, die ab einem bestimmten Erwärmungsgrad für unwirtliche Heiss-/Trockenregionen oder Meeresspiegelanstieg einfach nicht mehr gegeben sein werden. Die zukünftigen Fluchtszenarien der UNO-Berichte für konkrete Erdregionen scheinen mir realistische Prognosen, weit mehr als allgemein-abstrakte Beispiele auf die Anpassungsfähigkeit des Menschen.

Geändert von qbz (14.10.2019 um 22:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten