gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2019, 14:17   #11205
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.707
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich denke allerdings, dass man das schon aus Steuergeldern machen sollte. Wenn die Gesellschaft unvoreingenommen richtig Spass haben will an Rekordrennen und Superlativen, dann sollte man doch was einrichten, wie einen Profisportler Auffangfond.

Die Sportler leisten schließlich selbstlos einen großen Anteil an "Brot und Spiele", Bevölkerungsbegeisterung, Identifikation und Co. Dafür nehmen sie extreme physische, psychische Risiken auf sich. Da sollen doch dann bitte die, die davon profitieren wollen und sollen auch die Quittung bekommen. Könnte man ggf gleich mit den GEMA Gebühren verrechnen.

Den Begriff Doping würde ich auch abschaffen. Das ist diskriminierend - vielleicht sollte man ihn sogar unter Strafe stellen. Das würde den Sport auch gesellschaftlich erheblich aufwerten, da dann diese immer mitschwingenden Verurteilungen endlich beendet werden. Das ist auch eh unsinnig, weil "Sportler" vieles nicht dürfen, was für eine Reihe an normalen Arbeitnehmern völlig normal ist.

Amateure mit Problemen mit wichtigen Medikamenten in ihrer Rolle als Multiplikator des positiven Allgemenswesens sollten sich über ihre Lizenznummer direkt mit Beratern bei Vereinen und Verbänden beraten und entschädigen lassen können.
Das war bisher das schönste zynische Frustposting zum Thema von dir. Danke dafür - das hat mir ein Schmunzeln auf's Gesicht gezaubert. Oder wie sagt man so schön: U made my Day!
Helmut S ist offline