gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2019, 22:28   #3688
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist das nicht etwas übertrieben? Ich kenne niemanden, der für alle Menschen eine vorindustrielle Gesellschaft anstrebt. Hättest Du mal ein Beispiel für eine solche öffentlich relevante Person parat?
Alle, die die glauben, daß alle Kohle und Atomkraftwerke binnen 5 - 10 Jahren abgeschaltet werden können, ohne eine komplette Deindustrialisierung, sind m.M.n. Träumer, da ich noch von keinem dieser Vorkämpfer für das Klima ein Konzept für die Energieversorgung gesehen habe. Allein mit regenerativen Energien ist in den meisten Ländern Europas die Grundlastversorgung mit Strom praktisch nicht realisierbar nach aktuellem und absehbaren Stand der Technik innerhalb dieser Zeitspanne; evtl. gerade so für Haushalte, aber keinesfalls für Industrie und Verkehr. Eine solche Maßnahme kommt also dem Rückkehr zu einer dezentralen Privatversorgung gleich, wo jeder schaut, wie er zu Hause zurechtkommt. Auch vom Klimapaket hätte ich, wenn überhaupt etwas, eine Strategie für eine solche radikale Umstellung erwartet, um eine überzeugende Langzeitperspektive aufzuzeigen, statt den mickrigen Schein-Aktionen, die nur zeigen, daß die Akteure selbst nicht glaube, daß sich was ändern läßt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten