Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ist das nicht etwas übertrieben? Ich kenne niemanden, der für alle Menschen eine vorindustrielle Gesellschaft anstrebt. Hättest Du mal ein Beispiel für eine solche öffentlich relevante Person parat?
|
Alle, die die glauben, daß alle Kohle und Atomkraftwerke binnen 5 - 10 Jahren abgeschaltet werden können, ohne eine komplette Deindustrialisierung, sind m.M.n. Träumer, da ich noch von keinem dieser Vorkämpfer für das Klima ein Konzept für die Energieversorgung gesehen habe. Allein mit regenerativen Energien ist in den meisten Ländern Europas die Grundlastversorgung mit Strom praktisch nicht realisierbar nach aktuellem und absehbaren Stand der Technik innerhalb dieser Zeitspanne; evtl. gerade so für Haushalte, aber keinesfalls für Industrie und Verkehr. Eine solche Maßnahme kommt also dem Rückkehr zu einer dezentralen Privatversorgung gleich, wo jeder schaut, wie er zu Hause zurechtkommt. Auch vom Klimapaket hätte ich, wenn überhaupt etwas, eine Strategie für eine solche radikale Umstellung erwartet, um eine überzeugende Langzeitperspektive aufzuzeigen, statt den mickrigen Schein-Aktionen, die nur zeigen, daß die Akteure selbst nicht glaube, daß sich was ändern läßt.