Was mittelfristig wird bleibt ein wenig Science Fiction. Vielleicht ist die Menschheit in 100 Jahren auf ein hundertstel geschrumpft, hat Marcus Aurelius als geistigen Mentor entdeckt und lebt im Wasserstoffzeitalter und dauerhaft in Shorts und Bikini....
Mal wieder zurück zur Wissenschaft und der Realität:
Kurzfristig scheinen ja die Permafrostböden weltweit schon mächtig aufgetaut zu sein und recht viel Infrastruktur in Alaska und Russland hat schon mehr als ein Rad im Schlamm. Fundamente für Pipelines kommen in statisch fragwürdige Bereiche, ganze Großstädte in Russland versinken aktuell schon um mehrere Zentimeter pro Jahr. Und das noch bevor ich in Rente gehe. Erschreckend. Das könnte nervöse Zeitgenossen an den Hebeln der Macht noch nervöser machen und mein Gas zum Heizen schlagartig teurer. Ich vermute aber, ich habe weitere Kollateralschäden noch nicht auf der Rechnung.
__________________
Keine Panik!
|