Zitat:
Zitat von ThomasG
...
Die Wählerschaft ist doch bei vielen Wahlen (ich schließe mich da ein) im Prinzip gar nicht wirklich mündig zum Wählen, weil sie sich grundsätzlich viel zu wenig in politischen Fragen auskennt und viel zu wenig über die einzelnen Positionen der Parteien weiß, wobei letzteres eh egal ist, da die Schwestern und Brüder sich nach den Wahlen sowieso nie daran halten - ne ;-)?...
|
Mündige Bürger sind aber eigentlich Voraussetzung für eine funktioniernde Demokratie. Es gibt auch seriöse Untersuchungen, die zeigen, dass mündige Bürger durchaus Entscheidungen treffen, die im Mittel nicht schlechter sind als die von Repräsentanten.
Nun kann man sich die Frage stellen, ob mündige Bürger überhaupt das Ziel sind.
Das passt aber nicht hier rein und letztendlich ist bereits alles darüber publiziert. Selbst in der Fakultät meiner Tochter (Politikwissenschaft) wird ausgiebig und öffentlich über die "Krise der Demokratie" diskutiert.