Zitat:
Zitat von pschorr80
Dann schau dir 3000m in Stanford oder 5000m in Brüssel an. Da hat sie die wichtigsten Konkurrenten von heute auf großer Bühne geschlagen.
Der wesentliche Unterschied war, dass da hat Hassan agiert und sie musste nur mit Hassan mitlaufen. Vllt. hätte sie heute auch agieren müssen.
Dazu muss man natürlich auch mal das Denken hinterfragen. Nach dem Saisonverlauf und der Konstellation, dass sie zu den Top3 gehört (deutlich vor dem Rest) und alle geschlagen hat, dann "Bronze als Sensation" zu sehen, ist halt schon etwas merkwürdig. Kaul hat gesagt, dass er begriffen hatte, dass es die vllt. einmalige Chance ist, Weltmeister zu werden. Und er deshalb (trotz Magenproblemen) beim 1500m-Lauf Vollgas lief. Sind m.E. zwei unterschiedliche Ansätze. Obiri wollte heute definitiv gewinnen. Frodeno hat mal gesagt, dass am Schuß alle kaputt sind und der, der es am meisten will, dann gewinnt.
M.E. hat sie eine große Chance liegen lassen. Auch wenn natürlich Bronze im Laufen und mit der Zeit, eine große Leistung sind. Dazu 3x Sub14:30min in einem Jahr.
Ihre 14:28,43 konnten bisher nur Sie und 16 weitere Frauen unterbieten. Insgesamt gab es nur 46 schnellere Zeiten.
|
Deine Theorie mit dem Sprint, den sie wg Unterdistanzzeiten gewinnen muss, geht halt nicht auf. Und das konnte man schon im Vorlauf sehen und der Sprint war im Finale nicht mal im Ansatz da. Da ist es müßig zu behaupten sie hätte den besten Sprint. Und ein WM Lauf ist ein WM Lauf. Wer wen warum in welcher Konstellationen woanders geschlagen hat... Wird der Weltmeisterin egal sein. Weil sie nämlich bei der WM gewonnen hat. Und das nicht zum ersten Mal. Vermutlich weiß die, wie man wichtige Rennen gewinnt. Die hat schon ganz andere Leute als unsere Konstanze bei einer WM geschlagen. Zb die 29min Frau über die 10k als die dann über 5k das double machen wollte.
Ich bleib dabei... Die Medaille war schon ne gute Sache.