Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du meinst, wir widmen uns dem Klimawandel und der Umweltzerstörung aus Mangel an anderen Problemen?
|
Hm, meiner Meinung nach nicht ganz. Aber da ist schon was dran. Wir widmen uns dieser Themen weil sie in den Medien sind, dabei überschatten sie andere wichtige Themen, z.b. diese:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Siehst Du das bei der Friedensbewegung und den Frauenrechten ebenso, oder handelt es sich um eine speziell für Veganer reservierte Theorie?
|
Die Friedensbewegung im speziellen hätte die gleiche Aufmerksamkeit verdient. Es gab mal eine Zeit, da standen Studenten gegen Alt-Nazis in Ämtern, Humanität und Frieden auf den Straßen. (Die wurden dann auch zum Teil einfach erschossen)
Viele stört diese Ausblendung, denn das Problem der geopolitischen Spannungen besteht nach wie vor und sorgt schon seit mehr als hundert Jahren (und länger) für Elend und Tot in großen Teilen der Welt, und nicht erst irgendwann in der Zukunft. Die Folgen sind auch sichtbar und nicht behauptet. Nur werden sie nicht großartig gezeigt und diskutiert, außer von ein paar "linken Spinnern". Sie fürchten, dass das Klimathema, unter dem Vorwand der absoluten Dringlichkeit und Alternativlosigkeit (ich weise nochmal drauf hin, dass das bekannte Narative der neoliberalen Ideologie sind), genau diese 200 Jahre alten Bemühungen, die zerstörerische kapitalistische Weltordnung zu verstehen und zu überwinden, einfach hinweggefegt. Viel ist ja jetzt schon nicht mehr übrig, von der Bewegung der Aufklärung.
Btw. gibt es ja auch durchaus Überschneidungen. Die Auswüchse des Kapitalismus, wie z.B. extrem Formen der Produktion (wie z.B. Massentierhaltung) stehen ja schon lange am Pranger ... seeeehr lange. Nur rückt das jetzt auf einmal in das Bewusstsein, nicht aus Nächstenliebe (nicht nur den Tieren, sondern auch der menschlichen Ausbeutung durch Produktionsextreme in den betroffenen Ländern gegenüber), sondern aus purem Egoismus. Die Welt geht zu Grunde, ich muss meinen Arsch retten -- ums es mal undiplomatisch zu formulieren. Solange euch das nix anging, wars egal!
Gerade weil dieses humanitäre, aufklärische Moment, bei der modernen Bewegung - die ja auch den Systemwechsel fordert - fehlt, bin ich da skeptisch. Auch die Tatsache, dass alle Medien und Politiker drauf springen, die sich sonst nen Scheiß um das Wohl der Menschen kümmer, ließ mich stutzig werden (Die CDU führt derzeit als Argument um den Klimaschutz zu relativieren, die Sorge um die Armen und Schwachen an, WITZIG!).
Ich fürchte das die Stimmung genutzt wird um weitere korrupte Änderungen an der Gesellschaft durch zu setzen.