Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ja, die ersten beiden sind Themen, die wir uns aus unserem Wohlstand heraus als große Probleme sehen; ich bin überzeugt, daß in weiten Teilen der Welt diese Probleme nicht unter den top 10 auftauchen.
|
Aber das geht doch ganz einfach aus der Maslowschen Bedürfnisspyramide hervor. Wenn ich beschäftigt bin jeden neuen Tag aufs neue zu überleben, dann wird mir die Auswirkung von einem Klimawandel in 10 Jahren mal richtig egal sein.
Wenn ich aber meine physiologischen Bedürfnisse, Sicherheit und soziale Anliegen abgedeckt habe, mich verwirklichen darf und auch noch überall WLAN vorfinde, dann kann ich mir auch über die Gedanken machen die in einiger Zukunft liegen.
Und was glaube ich gerade viele Jugendliche in Europa sehen, ist dass ihre Möglichkeit zur Selbstverwirklichung vielleicht nicht mehr so gegeben ist wie bei den Babyboomer und Generation X. Und darum machen sie sich Gedanken um die Entwicklung der Wirtschaft, des Klimas und anderer Dinge.
Das bedeutet aber nicht, dass diese Probleme für die Leute in anderen Teilen der Welt keine Rolle spielen oder Konsequenzen haben, sondern, dass das verhungernde Baby einfach mehr Priorität hat.