gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sync Ergonomics Project 0.2 / cdA Reduzierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2019, 11:15   #53
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.079
Mir geht es eigentlich nur darum ein Gefühl zu bekommen, ob ich aerodynamisch schon ganz gut unterwegs bin oder nicht. Deshalb interessiere ich mich für cda Werte und sammle informationen. Nochmal zur Klärung:

Die von mir genannten 0.26 - 0.27 hatte Roy Hinnen bei dem Test der Anzüge, da ging es also nur um die Anzüge und nicht um die Sitzposition. Trotzdem nehme ich an, dass er wie ein Triathlet auf dem Rad gesessen hat, sonst wäre der Test ja sinnlos gewesen. Evtl. war er aber auch ungünstig gesessen und daher die Werte etwas höher.

Kido nennt 0.22-0.23 für Triathleten.

Kleiner 0.2 ist scheinbar nur für echte Zeitfahrer die die Position nicht stundenlang halten und danach noch laufen müssen.

Weiters habe ich noch die Zahlen aus dem "wieviel Watt bei 40km/h" Thread ausgewertet. Die Mittelwerte aller Einträge besagen: mittl. Größe: 1,81m; mittl. Gewicht: 74,2kg; mittl. Leistung 259W. Mit einem cda Tool (https://www.endurance-data.com/de/le...gkeit-rechner/) komme ich bei diesen Daten auf einen cda von 0.26. Dass diese Rechner nur ganz grobe Schätzwerte liefern ist mir schon auch klar.

Roy Hinnen hatte bei einem Vergleich seines alten Materials mit aktuellem Material eine Leistung von 237W bei 40km/h (neues Material auf der Bahn). Scheint also nicht so schlecht unterwegs zu sein.

Vielleicht kaufe ich mir doch noch einen Aeropod um einfach bessere Schätzwerte meines Setups zu bekommen.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten