gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2019, 07:15   #3204
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist wie bei Wurst oder Käse, das sind ebenfalls sehr stark verarbeitete Lebensmittel. Oder Nutella oder Fleischkäse oder gekochter Schinken oder Marmelade oder alle Milchprodukte oder fast alles andere.

Ich habe jetzt mal auf die Zutatenliste von dem pflanzlichen "Hackfleisch" aus meinem letzten Post geschaut. Hier ist sie:
93% frittierter Bio-Tofu (Sojabohnen, Trinkwasser, Sonnenblumenöl)
1% geräucherter Bio-Tofu
Gerstenmalzextrakt
Meersalz, Pfeffer.
Das geht sogar, aber ich esse keine Wurst, manchmal Käse, Fertiggerichte habe ich so gut wie nie, also das kann ich an einer Hand im Jahr abzählen.
Was ich tatsächlich täglich esse ist Topfen (also Quark) aber hier nur den natürlichen ohne Zusatz Geschmack.
Ich habe mir nur vor kurzem durchgelesen was zum Beispiel dieses beyond beef zieh alles enthält und bei über 26 Zutaten und der damit verbundenen Industrie bleibe ich lieber bei Fleisch. Natürlich gibt es Alternativen dazu ich meine nur man darf sie Kleinteiligen Bauern die wir in Österreich haben nicht mit den Industriegiganten aus Holland, Spanien oder Amerika vergleichen und zwar bei keinem Lebensmittel
Necon ist offline   Mit Zitat antworten