Ich hatte mich eher daran "festgebissen" das dastand aus 100% Zuckerrohr...das war mir zu einfach
Um das ganze hier nochmal ganz weit aufzudröseln und noch weiter OT zu führen ;9....
Ich hab mal bei uns in der Datenbank geschaut, wenn man sich rein die Rohstoffe/Herstellung anschaut, schneidet das Biobasierte-PE im Bereicht "Climate Change" natürlich besser ab, bedingt durch die Einbindung vom CO2. Beim Lebensende wird das wieder freigebeben, die Bilanz wird also mehr oder weniger neutral sein (ganz vereinfacht dargestellt).
Nun gibt es aber auch andere Umweltproblemfelder, da schneidet das Biobasierte nicht so gut ab (Bodenversauerung, Eutrophierung,...)....
Davon abgesehen, dass man eigtl. essbare Rohstoffe nimmt und die in Kunststoffe verwandelt...
Dieses ganze Themengebiet ist so komplex, da können selbst die Experten leider nicht immer eindeutige Antworten liefern, zumal die Datenlage nicht immer so guit gegeben ist..