gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trinkflaschen aus unbedenklichem Material
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2019, 21:55   #10
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Danke, sehr ausführlich und nachvollziehbar. Hast Du auch eine Erklärung, wieso einige Flaschen im Neuzustand extrem penetrant riechen, und dies auch nach mehrfachen Spülmaschinengängen beibehalten (kein Iso-o.ä. Geruch, eher penetrant Kunststoff), während andere, kaum anders anmutende praktisch geruchsfrei sind? Geht mir so mit zwei Kraichgau-Flaschen, aus aufeinanderfolgenden Jahren, eines seit Jahren im Einsatz, der andere nur bei Kälte erträglich, sonst ekelhaft. Was kann das sein, wenn es keine Weichmacher drin gibt?
Gute Frage. Hab ich in letzter Zeit nicht mehr so festgestellt, war aber früher(TM) schon öfter so.
Auf die Schnelle hätte ich dafür zwei mögliche Erklärungen:
- Prozesshilfsmittel wie Formtrennmittel vom Blasen könnten das evtl. verursachen. Das ist auch so eine Grauzone- bin mir nicht sicher, ob da immer nur korrekte Lebensmittelqualität genommen wird. Daher neue Flaschen immer zuerst gut reinigen. Heisses Wasser und Spülmittel- selbst wenn man nichts riecht- sind sicher nicht falsch.
- Aufnahme von Gerüchen aus der Umgebung bei Lagerung/Transport... Bei mir gibt es einen „Schrankgeruch“ wenn die Flaschen lange dort stehen. Geht auch nicht mehr raus.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten