Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Danke, sehr ausführlich und nachvollziehbar. Hast Du auch eine Erklärung, wieso einige Flaschen im Neuzustand extrem penetrant riechen, und dies auch nach mehrfachen Spülmaschinengängen beibehalten (kein Iso-o.ä. Geruch, eher penetrant Kunststoff), während andere, kaum anders anmutende praktisch geruchsfrei sind? Geht mir so mit zwei Kraichgau-Flaschen, aus aufeinanderfolgenden Jahren, eines seit Jahren im Einsatz, der andere nur bei Kälte erträglich, sonst ekelhaft. Was kann das sein, wenn es keine Weichmacher drin gibt?
|
Gute Frage. Hab ich in letzter Zeit nicht mehr so festgestellt, war aber früher(TM) schon öfter so.
Auf die Schnelle hätte ich dafür zwei mögliche Erklärungen:
- Prozesshilfsmittel wie Formtrennmittel vom Blasen könnten das evtl. verursachen. Das ist auch so eine Grauzone- bin mir nicht sicher, ob da immer nur korrekte Lebensmittelqualität genommen wird. Daher neue Flaschen immer zuerst gut reinigen. Heisses Wasser und Spülmittel- selbst wenn man nichts riecht- sind sicher nicht falsch.
- Aufnahme von Gerüchen aus der Umgebung bei Lagerung/Transport... Bei mir gibt es einen „Schrankgeruch“ wenn die Flaschen lange dort stehen. Geht auch nicht mehr raus.